• Deutsch
  • English
  • Français
  • Login / Neukunde
UMS Untermietservice
  • Wohnung mieten
  • Mieten
  • So funktioniert's
    • Mieten & vermieten auf Zeit
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
    • Über uns
    • Über die Schweiz
    • Links
  • MyCockpit
  • Wohnung vermieten
  • Vermieten
  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Infos für Mieter
  • Infos für Vermieter
  • Über uns
  • Über die Schweiz
  • Links
  • UMS Home
  • Über die Schweiz
  • Schulsystem Schweiz
  • Meine Wohnung inserieren
  • Diese Seite an Freunde schicken
Über die Schweiz
Vier Sprachen & Regionen
Mentalität
Viel Demokratie
Verkehr & Transport
Vermischtes & Kurioses
Neu in der Schweiz
Schulsystem Schweiz
Internationale Schulen
Masse & Einheiten
Wichtige Telefonnummern
Vorwahl Schweiz

Weiterführende PDFs & Links

[PDF] Grafik Schulsystem Schweiz (EDK)

[Link] Vergleich des Schweizerischen Schulsystems mit dem US-amerikanischen, dem Britischen und dem Französischen

[Link] Kurzbeschreibung Bildungssystem Schweiz (EDK)

[Link] Liste der Schulferien in der Schweiz (EDK)

newschoolfrontiers.ch - Beratung in Bildungs- und Schulfragen

Schulsystem Schweiz

Schulsystem SchweizDas Schweizer Bildungssystem ist überwiegend kantonal geregelt. Somit gibt es in der Schweiz faktisch 26 Schulsysteme, die wichtigsten Grundzüge sind jedoch in allen Kantonen etwa gleich:

Der Besuch der Primar- und Sekundarschule ist obligatorisch, in manchen Kantonen auch der Besuch des Kindergartens. Kindergarten, Primar- und Sekundarschule sind kostenlos. Kinder besuchen mit 5 Jahren den Kindergarten und ab 7 Jahren die Schule. Die obligatorische Schulzeit beträgt 9 Jahre. Das Schuljahr beginnt im Früh-Herbst, meist im August. Die durchschnittliche Klassengrösse liegt bei knapp 25 Schülerinnen und Schülern.

Vergleich des Schweizerischen Schulsystems mit dem US-amerikanischen, dem Britischen und dem Französischen

Sehr gute staatliche Schulen

Die staatlichen Schulen der Schweiz geniessen einen sehr guten Ruf. Deshalb besuchen 95% aller Schüler die öffentlichen Schulen. Aufgrund des hohen Ausländeranteils an der Schweizer Bevölkerung (rund 20%) ist die staatliche Schule gut vorbereitet, um Kinder und Jugendliche mit einer anderen Muttersprache zu integrieren. Dabei werden umfassende individuelle Unterstützungs- & Integrationsmassnahmen angeboten.

Wenn Sie für längere Zeit in die Schweiz ziehen, lohnt sich der Besuch der öffentlichen Schule - auch wegen der besseren sozialen Integration. Wenn Sie nur für wenige Monate oder Jahre in die Schweiz kommen, macht der Besuch einer internationalen Schule Sinn.

Internationale Schulen

Das Angebot an internationalen Schulen in der Schweiz ist aufgrund der guten öffentlichen Schule eher bescheiden. Ausnahmen bilden die Metropolen Zürich und Genf.

Eine Liste der internationalen Schulen finden Sie auf der nächsten Seite.


Zurück
Weiter
Weiter
 

 UMS.ch

  • Möblierte Wohnung untervermieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Schweiz
  • Wohnungen Aarau
  • Wohnungen Basel
  • Wohnungen Bern
  • Wohnungen Freiburg
  • Wohnungen Genf
  • Wohnungen Graubünden
  • Wohnungen Lausanne
  • Wohnungen Luzern
  • Wohnungen Olten
  • Wohnungen Solothurn
  • Wohnungen St.Gallen
  • Wohnungen Tessin
  • Wohnungen Winterthur
  • Wohnungen Zug
  • Wohnungen Zürich
  •  

 tempoFLAT.de

  • Möblierte Wohnung untervermieten Deutschland
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Deutschland
  • Wohnen auf Zeit Berlin
  • Wohnen auf Zeit Frankfurt
  • Wohnen auf Zeit Hamburg
  • Wohnen auf Zeit Köln
  • Wohnen auf Zeit München
  •  

 tempoFLAT.at

  • Möblierte Wohnung untervermieten Österreich
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Österreich
  • Kurzzeitmiete Wien

Wohnung mieten

  • Möblierte Wohnung auf Zeit suchen
  • Wish List
  • Services für Sucher
  • Infos für Mieter
  • Tipps & Tricks zum Untermieten
  • Haftung & Versicherung
  • Zusatzangebote für Untermieter
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona
  •  

WGZIMMER.CH

  • WG-Zimmer mieten & vermieten

Wohnung vermieten

  • Services für Anbieter
  • °°° Werbepaket für Ihre Wohnung
  • °°° Das UMS Sicherheits-System
  • °°° Support vom Profi
  • °°° Online-Vertragstool
  • °°° Umfassende UMS Versicherung
  • °°° Mietinkasso Service
  • Reinigungs- & Wäsche-Service
  • Infos für Vermieter
  • Richtig Untervermieten
  • °°° Der richtige Mietpreis
  • °°° Risiken kennen und vermeiden
  • °°° Vermieter informieren
  • °°° Fragen zum Mietrecht
  • °°° Amtliches
  • °°° Fragen zu Presseberichten
  • Praktische Tipps & Tricks
  • 7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
  • Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

UMS

  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Services & Preise
  • Privat-Wohnungen im Fokus
  • Schneller, sicherer & günstiger
  • Über uns
  • UMS Team
  • Medien
  • Kontakt
  • Leitbild & Werte
  • Bankverbindung & MwSt-Nr.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Schweiz

  • Über die Schweiz
  • Vier Sprachen & Regionen
  • Mentalität
  • Viel Demokratie
  • Verkehr & Transport
  • Vermischtes & Kurioses
  • Neu in der Schweiz
  • Schulsystem Schweiz
  • Internationale Schulen
  • Masse & Einheiten
  • Wichtige Telefonnummern
  • Vorwahl Schweiz

Links

  • Unsere Dienstleistungspartner
  • Wohnen auf Zeit international
  • Relocation & Expats
  • WG-Zimmer & Wohngemeinschaften
  • Coworking Spaces in der Schweiz
  • Reisen & Reiseblogs
  • Weltreise planen - 7 Tipps
  • Nützliche Links allgemein

MyCockpit

  • Cockpit

UMS weiterempfehlen

UMS besuchen

Kontakt

  • +41 31 381 00 01
  • service@ums.ch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Login / Neukunde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © All Rights Reserved.