• Deutsch
  • English
  • Français
  • Login / Neukunde
UMS Untermietservice
  • Wohnung mieten
  • Mieten
  • So funktioniert's
    • Mieten & vermieten auf Zeit
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
    • Über uns
    • Über die Schweiz
    • Links
  • MyCockpit
  • Wohnung vermieten
  • Vermieten
  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Infos für Mieter
  • Infos für Vermieter
  • Über uns
  • Über die Schweiz
  • Links
  • UMS Home
  • Infos für Vermieter
  • °°° Vermieter informieren
  • Meine Wohnung inserieren
  • Diese Seite an Freunde schicken
Infos für Vermieter
Richtig Untervermieten
°°° Der richtige Mietpreis
°°° Risiken kennen und vermeiden
°°° Vermieter informieren
°°° Fragen zum Mietrecht
°°° Amtliches
°°° Fragen zu Presseberichten
Praktische Tipps & Tricks
7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]

[PDF] Rahmenmietvertrag Westschweiz

[PDF] Rahmenmietvertrag Waadt

[Link] Kostenlose Musterbriefe zum Einholen der Bewilligung zur Untermiete

°°° Vermieter informieren

Am besten dem Vermieter den Untermietvertrag senden

Sie sind verpflichtet, Ihren Vermieter (resp. die Hausverwaltung) über die Untervermietung zu informieren und eine Zustimmung einzuholen. Idealerweise senden Sie eine Kopie des Untermietvertrages mit der Bitte, Ihnen die Bewilligung zu erteilen. Aus dem Untermietvertrag gehen alle relevanten Angaben hervor: Mietpreis, Mietdauer, Personalien des Untermieters etc.

Kostenlose Musterbriefe zum Einholen der Einwilligung zur Untermiete beim Vermieter resp. der Verwaltung finden Sie hier.

Lehnt der Vermieter die Untervermietung ab, können Sie eine schriftliche Begründung verlangen. Oft liegt keiner der im Gesetz (Art. OR 262) beschriebenen Ablehnungsgründe vor, so dass die Untervermietung bewilligt werden muss.

UMS Online Vertragstool nutzen

Wenn Sie Ihren Untermietvertrag über das UMS Online-Vertragstool erstellen und ihn dann dem Vermieter senden, sieht Ihr Vermieter zudem, dass Sie Ihre Wohnung über uns und damit sicherer und rechtlich korrekt vermieten, was bei ihm zusätzlich Vertrauen und Goodwill schafft.

Was riskiere ich, wenn ich den Vermieter nicht informiere?

Sofern Sie die gesetzlichen Voraussetzungen für die Untermiete erfüllen, riskieren Sie aus rechtlicher Sicht wenig. Der Vermieter muss die Bewilligung auch nachträglich erteilen.

Etwas anders sieht es aus in der Westschweiz. Hier bestehen Rahmenmietverträge, die verlangen, dass die Zustimmung des Vermieters in schriftlicher Form vorliegen muss.

Wir empfehlen in jedem Fall, den Vermieter zu informieren, damit er sich nicht hintergangen fühlt, aber auch, um irritierenden Begegnungen zwischen Ihrem Untermieter und dem Vermieter vorzubeugen.

Sind Sie hingegen nicht sicher, ob Sie die rechtlichen Bedingungen erfüllen, oder beabsichtigen Sie, den Vermieter absichtlich nicht zu informieren, riskieren Sie sehr viel. Erfährt der Vermieter im Nachhinein von der Untervermietung, kann er Ihnen erstens die Wohnung kündigen (je nach Schweregrad des Vertrauensmissbrauchs sogar innert 30 Tagen), und zweitens kann er die Herausgabe des gesamten Gewinns verlangen (siehe auch: Risiken kennen und vermeiden).

Sämtliche Informationen ohne Gewähr.

Zurück
Weiter
Weiter
Meine Wohnung inserieren
 

 UMS.ch

  • Möblierte Wohnung untervermieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Schweiz
  • Wohnungen Aarau
  • Wohnungen Basel
  • Wohnungen Bern
  • Wohnungen Freiburg
  • Wohnungen Genf
  • Wohnungen Graubünden
  • Wohnungen Lausanne
  • Wohnungen Luzern
  • Wohnungen Olten
  • Wohnungen Solothurn
  • Wohnungen St.Gallen
  • Wohnungen Tessin
  • Wohnungen Winterthur
  • Wohnungen Zug
  • Wohnungen Zürich
  •  

 tempoFLAT.de

  • Möblierte Wohnung untervermieten Deutschland
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Deutschland
  • Wohnen auf Zeit Berlin
  • Wohnen auf Zeit Frankfurt
  • Wohnen auf Zeit Hamburg
  • Wohnen auf Zeit Köln
  • Wohnen auf Zeit München
  •  

 tempoFLAT.at

  • Möblierte Wohnung untervermieten Österreich
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Österreich
  • Kurzzeitmiete Wien

Wohnung mieten

  • Möblierte Wohnung auf Zeit suchen
  • Wish List
  • Services für Sucher
  • Infos für Mieter
  • Tipps & Tricks zum Untermieten
  • Haftung & Versicherung
  • Zusatzangebote für Untermieter
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona
  •  

WGZIMMER.CH

  • WG-Zimmer mieten & vermieten

Wohnung vermieten

  • Services für Anbieter
  • °°° Werbepaket für Ihre Wohnung
  • °°° Das UMS Sicherheits-System
  • °°° Support vom Profi
  • °°° Online-Vertragstool
  • °°° Umfassende UMS Versicherung
  • °°° Mietinkasso Service
  • Reinigungs- & Wäsche-Service
  • Infos für Vermieter
  • Richtig Untervermieten
  • °°° Der richtige Mietpreis
  • °°° Risiken kennen und vermeiden
  • °°° Vermieter informieren
  • °°° Fragen zum Mietrecht
  • °°° Amtliches
  • °°° Fragen zu Presseberichten
  • Praktische Tipps & Tricks
  • 7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
  • Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

UMS

  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Services & Preise
  • Privat-Wohnungen im Fokus
  • Schneller, sicherer & günstiger
  • Über uns
  • UMS Team
  • Medien
  • Kontakt
  • Leitbild & Werte
  • Bankverbindung & MwSt-Nr.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Schweiz

  • Über die Schweiz
  • Vier Sprachen & Regionen
  • Mentalität
  • Viel Demokratie
  • Verkehr & Transport
  • Vermischtes & Kurioses
  • Neu in der Schweiz
  • Schulsystem Schweiz
  • Internationale Schulen
  • Masse & Einheiten
  • Wichtige Telefonnummern
  • Vorwahl Schweiz

Links

  • Unsere Dienstleistungspartner
  • Wohnen auf Zeit international
  • Relocation & Expats
  • WG-Zimmer & Wohngemeinschaften
  • Coworking Spaces in der Schweiz
  • Reisen & Reiseblogs
  • Weltreise planen - 7 Tipps
  • Nützliche Links allgemein

MyCockpit

  • Cockpit

UMS weiterempfehlen

UMS besuchen

Kontakt

  • +41 31 381 00 01
  • service@ums.ch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Login / Neukunde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © All Rights Reserved.